Digitalisierung durch Corona-Krise:
Mandanten setzen auf Transformation
Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie ist klar: Digitalisierung ist nicht nur ein Schlagwort. Die Relevanz des Digitalisierungstrends ist nicht mehr von der Hand zu weisen. Sieben Monate prägt das Virus hierzulande nun schon das tägliche Leben – und natürlich auch den Arbeitsalltag. Für die kommenden Herbst- und Wintermonate werden steigende Infektionszahlen prognostiziert.
Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, verschiedene Cookie-Kategorien oder Cookies einzelner Anbieter zu aktivieren. Sie können die Einstellungen jederzeit ändern.
Cookies dieser Kategorie ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem langsameren Seitenaufbau führen. Einige Inhalte – z.B. Videos – können nicht mehr dargestellt werden.
Marketing-Cookies werden z.B. von Microsoft, YouTube, Google Maps, Google Fonts & Google DoubleClick gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige personalisierter Werbung oder anderer interessenbasierter Inhalte ermöglicht wird. Diese Unternehmen führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.