CDS-StB Business Breakfast am 22.06.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Unterstützung der DATEV bietet der DATEV Solution Partner CDS Peter Griese GmbH ein kostenfreies Business Breakfast am 22.06.2023 in Wiesbaden-Nordenstadt an. Interessierte Steuerberater*innen können vor Ort an den Vorträgen in den modernen Schulungsräumen der CDS Peter Griese GmbH teilnehmen und sich in der neu gestalteten Lounge austauschen.
Agenda:
- Vortrag: Chancen der Digitalisierung im Rechnungswesen nutzen!
- Vorstellung der neuen CDS Schulungspakete für DATEV Unternehmen Online
- Vortrag: Herausforderungen im E-Commerce gemeinsam meistern
- Live-Präsentation: Die Scanmaschine als Dreh- und Angelpunkt der Kanzleidigitalisierung
Das Business Breakfast findet am Donnerstag den 22.06.2023 statt und beginnt um 09:00 Uhr. Wir freuen uns auf einen spannenden und informativen Austausch mit Ihnen!
Unsere Vorträge und Live-Präsentationen:
Chancen der Digitalisierung im Rechnungswesen nutzen!
Der Berufskollege StB Hannes Zolk berichtet aus der Praxis
Referent: StB Hannes Zolk (Zolk Kanzleiservice GmbH, Garmisch-Partenkirchen)
Vortragszeit inkl. Austausch: 9:00 – 10:30 Uhr
- Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung
- Digitale Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandant im Rechnungswesen
- Von Praxiserfahrungen profitieren
Vorstellung der neuen CDS Schulungspakete für DATEV Unternehmen Online
Einrichtung zielgerichtet auf die Bedürfnisse der Kunden!
Referent: Thorsten Lucas (Geschäftsführer der CDS Peter Griese GmbH)
10:45 – 11:15 Uhr inkl. Austausch
DATEV Unternehmen online Einführungen sind so individuell wie unsere Mandanten. Der DATEV-Solution Partner CDS Peter Griese erweitert daher sein Schulungsangebot um weitere zwei Pakete.
Sowohl die Inhalte als auch die Dauer der Schulungen können hierbei individuell angepasst werden und durch Zusatzmodule ergänzt werden.
Die DATEV Unternehmen online Basis Anwendungen bleiben in jedem Fall abgedeckt und die weiteren Pakete bieten die Möglichkeit noch zielgerichteter auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können.
Herausforderungen im E-Commerce gemeinsam meistern
Das Buchführungsmandat mit Onlinehandel
Referentin: Martina Ludwig (Beratung Rechnungswesen & E-Commerce, DATEV Niederlassung Frankfurt)
11:30 – 12:30 Uhr inkl. Austausch
Informieren Sie sich über die Besonderheiten im Online-Handel, mit Amazon, den rechtlichen Fragen zur Umsatzsteuer, grenzüberschreitenden Sachverhalten und den daraus resultierenden Anforderungen an eine korrekte Buchhaltung.
Im Vortrag geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Geschäftsprozesse im Hinblick auf den Waren- und Geldfluss im Online-Handel. Es gibt diverse Verkaufsplattformen (Shopsysteme oder Multichannel-Selling-Systeme), sowie Zahlungsdienstleister, die buchhaltungsrelevante Daten liefern. Darüber hinaus handelt es sich in der Regel um ein Massengeschäft. Die Anbindung der Systeme, das Massengeschäft und die daraus erforderlichen neue Buchungslogiken stellen viele Steuerberater vor Herausforderungen.
Erfahren Sie, welche Lösungen DATEV zur Anbindung der E-Commerce-Systeme bietet und welche Unterstützungsangebote es gibt, um Ihre Herausforderung gemeinsam zu meistern.
- Auswirkungen von Onlinehandel und Amazon auf die Buchführung
- Überblick über die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Onlinehandel
- komfortabler Datenaustausch mit dem Buchungsdatenservice
Live-Präsentation: Die Scanmaschine als Dreh- und Angelpunkt der Kanzleidigitalisierung
Jetzt die Voraussetzung für weitere Automatisierungen schaffen!
Referent: Salvatore Galluzzo, Digital Success Team (CDS Peter Griese GmbH)
12:45 – 13:15 Uhr inkl. Austausch
Der Einsatz der Scanmaschine stellt einen zentralen Baustein in der Digitalisierungsstrategie unserer betreuten Kanzleien dar. Mit den Schnittstellen und zu buchbaren Erweiterungen ist die Scanmaschine Dreh- und Angelpunkt der Kanzleidigitalisierung.
So schafft die Scanmaschine die Voraussetzung für weitere Automatisierungswerkzeuge wie z. B. den Automatisierungsservice Rechnungen der DATEV.
- Standardisierte, schnelle Einführung
- Ausgelegt für Massenverarbeitung
- Intuitive Bedienung
- Übertragung nach DATEV Unternehmen online
- Übertragung zu DATEV Meine Steuern
- DATEV DMS Integration