CDS-StB Business Breakfast am 17.06.2025
mit Unterstützung der DATEV bieten wir wieder ein kostenfreies Business Breakfast am 17.06.2025 in Wiesbaden‑Nordenstadt an. Interessierte Steuerberater können vor Ort an den Vorträgen in unseren modernen Schulungsräumen teilnehmen und sich in der neu gestalteten Lounge austauschen.
Agenda:
- DATEV Datenservices Rechnungswesen – Boost in der Buchführung
- Schnittstellen gemeinsam meistern & Prozesse neu gestalten
- Vorstellung der neuen CDS-Unterstützungspakete
- Herausforderungen im E-Commerce gemeinsam meistern
🕘 Beginn
9:00 Uhr
📅 Datum
17. Juni 2025
1. DATEV Datenservices Rechnungswesen – Boost in der Buchführung
Verborgene Digitalisierungspotentiale erschließen
Beschreibung
DATEV-Datenservices ermöglichen einen medienbruchfreien Austausch von strukturierten Daten und digitalen Belegen zwischen Fremdsystemen und DATEV-Programmen im Rechnungswesen. Erfahren Sie mehr über Vorteile, Implementierung und Funktionalität.
Inhalte
- Bedeutung der digitalen Datenströme – flexibel, sicher, schnell, fehlerfrei
- Vorteile der DATEV-Datenservices
- Wichtigkeiten der Vorprogramme
- Passgenauen DATEV-Datenservice für Ihre Mandanten finden
- Erläuterungen der einzelnen DATEV-Datenservices
- Bestellung und Einrichtung
- Fehlervermeidung bei der Bestellung und Einrichtung
- Programmverbindung E‑Rechnungspostfach und Unternehmen Online
Vortragszeit inkl. Austausch: 09:00 – 10:30 Uhr
Referent: Philipp Müller (Beratung Rechnungswesen & E‑Commerce, DATEV Niederlassung Frankfurt)
2. Schnittstellen gemeinsam meistern & Prozesse neu gestalten
Praxisbericht aus der Steuerkanzlei Rehr in Niedernhausen
Die Digitalisierung und der Fachkräftemangel haben die Steuerberatungsbranche längst erreicht. Eine Lösung ist die effiziente Anbindung der Vorsysteme Ihrer Mandanten. Nutzen Sie die Chancen und investieren Sie in Effizienz, Qualität und Entwicklung Ihrer Prozesse.
Überblick
- Wie verbinde ich das Vorsystem des Mandanten mit DATEV?
- Überblick über Vorsysteme meiner Mandanten
- Ängste bei Mitarbeitenden & Mandanten durch nutzenorientierte Kommunikation nehmen
- Praxisberichte zu Papierkram, Sevdesk, Lexoffice und digitalen Kassensystemen
Vortragszeit inkl. Austausch: 10:45 – 11:45 Uhr
Referent: StB/WP Bastian Rehr, Wiesbaden
3. Vorstellung der neuen CDS-Unterstützungspakete
E‑Rechnung & Unternehmen Online: Einrichtung & Schulung
Überblick
- Einrichtungspakete für den digitalen Rechnungseingang über Unternehmen Online
- Schulungspakete für den digitalen Rechnungseingang über Unternehmen Online
- Zusatzpakete zur Einrichtung digitale Belegfreigabe und Auftragswesen next
- Dibukon – das digitale Buchführungskonzept für Ihre Kanzlei
- Be digital day – Optimierungspotential in der Kanzlei aufdecken und anschließend nachhaltig schulen
Vortragszeit inkl. Austausch: 12:00 – 12:30 Uhr
Referent: Kim Hauzel (CDS Peter Griese GmbH)
4. Herausforderungen im E‑Commerce gemeinsam meistern
Das Buchführungsmandat mit Onlinehandel
Beschreibung
Informieren Sie sich über Besonderheiten im Online-Handel, rechtliche Fragen zur Umsatzsteuer, grenzüberschreitende Sachverhalte und die Anforderungen an eine korrekte Buchhaltung.
Inhalte
- Auswirkungen von Onlinehandel und Amazon auf die Buchführung
- Überblick über wichtige Begriffe rund um den Onlinehandel
- Komfortabler Datenaustausch mit dem Buchungsdatenservice
Vortragszeit inkl. Austausch: 12:45 – 13:45 Uhr
Referent: Philipp Müller (Beratung Rechnungswesen & E‑Commerce, DATEV Niederlassung Frankfurt)
Teilnahmeformular
Bitte melden Sie sich über das folgende Formular an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!